MERCEDES-BENZ MUSEUM

Mercedes-Benz-Museum


Das Mercedes-Benz-Museum ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und das meistbesuchte Museum in Stuttgart. Es bietet für alle Liebhaber der Automobilgeschichte eine einzigartige Reise durch die letzten 130 Jahre. Das 47,5m hohe Gebäude und seine einzigartige Architektur sind definitiv ein Anziehungspunkt für viele Touristen. Im Jahr 2019 besuchten mehr als 850.000 Menschen aus über 130 unterschiedlichen Länder das Museum.

Die Geschichte

Die Geschichte des Automobilkonzerns begann im Jahr 1886, als das erste Fahrzeug gebaut wurde. Das Museum bildet die 130-jährige Geschichte des Konzerns brillant ab. Die 160 Fahrzeuge und die insgesamt mehr als 1.500 Exponate im Museum beeindrucken die Besucher und machen das Museum zum einzigen Ort weltweit, an dem die Geschichte der Marke auf eine faszinierende Art erlebt werden kann.

Die Ausstellung

Die Ausstellung präsentiert nicht nur die Vergangenheit und die interessante Geschichte der Marke, sondern gibt auch Einblicke in die Zukunft. Die besondere Ausstellung teilt sich in Kollektions- und Mythosräume. In den 7 Mythosräumen wird die Geschichte der Marke nach Epochen und Themen erzählt. Die Kollektionsräume zeigen die Vielfalt des Markenportfolios. Der rote SL von Prinzessin Diana, der Bus der Deutschen Herren-Fußballnationalmannschaft, das Papamobil und der Große Mercedes Typ 770 von Kaiser Hirohito ziehen die Blicke der Besucher auf sich.

Speziell für Kinder

Das Museum bietet für alle Kinder zwischen 4-14 Jahre viele Möglichkeiten, welche ihre Entdeckungsreise noch spannender machen.

Barierrefreiheit

Die Rampen um das Museum herum ermöglichen den Zugang zum Museum für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Behinderung. Außerdem sind die Bodenbeläge rutschfest und somit perfekt für Rollstuhlfahrer geeignet. Die Audioguides verfügen auch über spezielle Kopfhörer, die für Hörgeräteträger geeignet sind. Für Besucher mit Behinderung und deren Begleitpersonen ist der Eintritt in das Museum frei. Es werden auch Führungen für Blinde und Rollstuhlfahrer angeboten.

Gastronomie

Im Museum findet man eine kulinarische Vielfalt:

Museumsshop

Von Dienstag bis Sonntag können alle Mercedes-Benz Fans in dem Museumsshop einkaufen. Dort finden Sie eine große Auswahl an Mercedes-Benz Produkten wie beispielsweise Modellfahrzeuge, luxuriöse Uhren, aktuelle Mode, Geschenkideen oder Literatur zur Architektur, Design und Historie. Es ist für jeden was dabei.

Tickets:

Reguläre Tageskarte – 10.00€
Ermäßigte Tageskarte – 5.00€ Der Eintritt für Menschen mit Behinderung und für Kinder bis 14 Jahre ist kostenlos. Das Museum bietet nicht nur Tageskarten, sondern auch Jahres-, Gruppen-, Partner- und Abendkarten.
Klicken Sie hier,
um mehr über die Karten zu erfahren.

Anreise:

Von unserem Hotel erreichen Sie das Mercedes Benz Museum bequem mit der S-Bahn innerhalb von 25 Minuten. Dafür gehen Sie von uns aus nur 5 Minuten zu Fuß zur S-Bahn Station ‘Rotebühlplatz Stadtmitte’ und von dort aus mit der S1 Richtung ‘Kirchheim (T)’ zur Station ‘Neckarpark’ fahren. Vom Neckarpark sind Sie schließlich noch einen 10-minütigen Spaziergang vom Mercedes-Benz Museum entfernt.

Sollten Sie die Anfahrt mit dem Auto bevorzugen, erreichen Sie das Mercedes-Benz Museum Stuttgart ausgehend vom Hotel Wartburg in nur 17 Minuten.

Hier die Adresse des Museums:
Mercedes-Benz Museum
Mercedesstraße 100
70372 Stuttgart

Parkmöglichkeiten:

Sie können im Parkhaus P4, als auch in dem Museumsparkhaus parken.
Parkgebühr für die erste bis dritte Stunde: 2,00€/h
Parkgebühr ab der vierten Stunde: 2,50€/h

Öffnungszeiten

Di-So: 9 bis 18 Uhr
Montag: geschlossen
Letzter Aufzugfahrt: 17:20 Uhr
Die Kasse schließt um 17 Uhr



Quelle: Stuttgart-Marketing GmbH
Mercedes-Benz Museum © Daimler AG

MEHR NACHRICHTEN

Nachhaltigkeit im Hotel Wartburg – Eine verantwortungsvolle Wahl

Eine Vision für Nachhaltigkeit   Das Hotel Wartburg hat sich zum Ziel gesetzt, ein nachhaltiger Betrieb zu sein. Dazu gehört nicht nur die Verwendung von umweltfreundlichen Produkten und Technologien, sondern auch die Förderung einer nachhaltigen Lebensweise bei den Gästen und Mitarbeitern. Nachhaltigkeit steht im Hotel Wartburg an oberster Stelle. Das traditionsreiche Hotel legt großen Wert […]

WEITERLESEN

DEHOGA Umweltcheck | Gold für das Hotel Wartburg

Auszeichnung für umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln – Hotel Wartburg in Stuttgart erhält „DEHOGA Umweltcheck“ in Gold Das Hotel Wartburg erhielt den „DEHOGA Umweltcheck“ in Gold. Die Auszeichnung nahm Direktionsassistentin, Olivea Teguia, am 04.05.2022 in Stuttgart entgegen. Die Investitionen der letzten Jahre im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sehen wir bestätigt. Praktizierter Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus. Die Auszeichnung in Gold bestätigt den eingeschlagenen Weg für mehr […]

WEITERLESEN

Veranstaltungen

Unser großzügig gestalteter Martin-Luther-Saal mit 90 qm bietet ideale Voraussetzungen für Ihre Tagungen und Arbeitstreffen. Tagungstechnik: Beamer, Leinwand, Moderationskoffer, Flipchart, Pinnwand und W-Lan.

WEITERLESEN

Gastfreundschaft ist Dienst am Menschen

Die Ursprünge des Hotel Wartburg führen uns bis in das Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Der Jugendverein (Vorgänger der Evangelischen Wohnheime e.V.) befasste sich als einer der ersten in Stuttgart ...

WEITERLESEN
Unser Preis
JETZT BUCHEN
Bestpreisgarantie
Beste Lage: direkt im Zentrum
74 Zimmer
Parkplätze
bis zu 125 qm² Tagungsfläche
This site is registered on wpml.org as a development site.

    Tagungsraum Anfrageformular

    Wir freuen uns auf lhre Anfrage. Bitte teilen Sie uns lhre Wünsche mit.
    Wir erstellen lhnen dann gerne eln Individuelles Angebot
    Ihr Wartburg Team