MERCEDES-BENZ MUSEUM
Mercedes-Benz-Museum
Das Mercedes-Benz-Museum ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und das meistbesuchte Museum in Stuttgart. Es bietet für alle Liebhaber der Automobilgeschichte eine einzigartige Reise durch die letzten 130 Jahre. Das 47,5m hohe Gebäude und seine einzigartige Architektur sind definitiv ein Anziehungspunkt für viele Touristen. Im Jahr 2019 besuchten mehr als 850.000 Menschen aus über 130 unterschiedlichen Länder das Museum.
Die Geschichte
Die Geschichte des Automobilkonzerns begann im Jahr 1886, als das erste Fahrzeug gebaut wurde. Das Museum bildet die 130-jährige Geschichte des Konzerns brillant ab. Die 160 Fahrzeuge und die insgesamt mehr als 1.500 Exponate im Museum beeindrucken die Besucher und machen das Museum zum einzigen Ort weltweit, an dem die Geschichte der Marke auf eine faszinierende Art erlebt werden kann.Die Ausstellung
Die Ausstellung präsentiert nicht nur die Vergangenheit und die interessante Geschichte der Marke, sondern gibt auch Einblicke in die Zukunft. Die besondere Ausstellung teilt sich in Kollektions- und Mythosräume. In den 7 Mythosräumen wird die Geschichte der Marke nach Epochen und Themen erzählt. Die Kollektionsräume zeigen die Vielfalt des Markenportfolios. Der rote SL von Prinzessin Diana, der Bus der Deutschen Herren-Fußballnationalmannschaft, das Papamobil und der Große Mercedes Typ 770 von Kaiser Hirohito ziehen die Blicke der Besucher auf sich.Speziell für Kinder
Das Museum bietet für alle Kinder zwischen 4-14 Jahre viele Möglichkeiten, welche ihre Entdeckungsreise noch spannender machen.- Gegen einen kleinen Pfandgebühr können Buggies ausgeliehen werden.
- Der Audio-Guide verfügt über spezielle Kinderprogramme auf Englisch und auf Deutsch.
- Das Mercedes-Benz-Maskottchen Carlota sorgt für Spaß und Unterhaltung. Sowohl Kinder, als auch Erwachsene können ein Foto mit dem Maskottchen machen, um die Erinnerungen an die schöne Zeit im Museum zu verewigen.
Barierrefreiheit
Die Rampen um das Museum herum ermöglichen den Zugang zum Museum für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Behinderung. Außerdem sind die Bodenbeläge rutschfest und somit perfekt für Rollstuhlfahrer geeignet. Die Audioguides verfügen auch über spezielle Kopfhörer, die für Hörgeräteträger geeignet sind. Für Besucher mit Behinderung und deren Begleitpersonen ist der Eintritt in das Museum frei. Es werden auch Führungen für Blinde und Rollstuhlfahrer angeboten.Gastronomie
Im Museum findet man eine kulinarische Vielfalt:- Im Deli auf Ebene 2 finden Sie leckere Kuchen, Sandwiches, Snacks, Paninis und Currywurst
- Das Bistro auf Ebene 1 ist perfekt für eine kleine Kaffeepause und bietet für die Besucher sowohl süße Köstlichkeiten, als auch Sandwiches
- In Bertha’s Restaurant werden sowie regional Klassiker, als auch internationale Gerichte angeboten
Museumsshop
Von Dienstag bis Sonntag können alle Mercedes-Benz Fans in dem Museumsshop einkaufen. Dort finden Sie eine große Auswahl an Mercedes-Benz Produkten wie beispielsweise Modellfahrzeuge, luxuriöse Uhren, aktuelle Mode, Geschenkideen oder Literatur zur Architektur, Design und Historie. Es ist für jeden was dabei.Tickets:
Reguläre Tageskarte – 10.00€Ermäßigte Tageskarte – 5.00€ Der Eintritt für Menschen mit Behinderung und für Kinder bis 14 Jahre ist kostenlos. Das Museum bietet nicht nur Tageskarten, sondern auch Jahres-, Gruppen-, Partner- und Abendkarten.
Klicken Sie hier,
um mehr über die Karten zu erfahren.
Anreise:
Von unserem Hotel erreichen Sie das Mercedes Benz Museum bequem mit der S-Bahn innerhalb von 25 Minuten. Dafür gehen Sie von uns aus nur 5 Minuten zu Fuß zur S-Bahn Station ‘Rotebühlplatz Stadtmitte’ und von dort aus mit der S1 Richtung ‘Kirchheim (T)’ zur Station ‘Neckarpark’ fahren. Vom Neckarpark sind Sie schließlich noch einen 10-minütigen Spaziergang vom Mercedes-Benz Museum entfernt.Sollten Sie die Anfahrt mit dem Auto bevorzugen, erreichen Sie das Mercedes-Benz Museum Stuttgart ausgehend vom Hotel Wartburg in nur 17 Minuten.
Hier die Adresse des Museums:
Mercedes-Benz Museum
Mercedesstraße 100
70372 Stuttgart
Parkmöglichkeiten:
Sie können im Parkhaus P4, als auch in dem Museumsparkhaus parken.Parkgebühr für die erste bis dritte Stunde: 2,00€/h
Parkgebühr ab der vierten Stunde: 2,50€/h
Öffnungszeiten
Di-So: 9 bis 18 UhrMontag: geschlossen
Letzter Aufzugfahrt: 17:20 Uhr
Die Kasse schließt um 17 Uhr



Quelle: Stuttgart-Marketing GmbH
Mercedes-Benz Museum © Daimler AG