NECKAR KÄPT’N
Der Neckar Käpt’n Stuttgart
Erleben Sie die Stuttgarter Umgebung aus einer anderen Perspektive
Über 367 Kilometer erstreckt sich der Neckar als Nebenfluss des Rheins überwiegend über Baden-Württemberg und ist damit natürlich auch kultureller Bestandteil der Landeshauptstadt Stuttgart! Dabei ist der Neckar von Plochingen, unweit von Stuttgart, bis nach Mannheim schiffbar – und bietet eine Perspektive vom Wasser auf die anliegenden Städte, die Sie sonst selten bekommen. Sollten Sie diesen Anblick auf die Stuttgarter Umgebung erleben wollen, ist der NeckarKäpt’n Ihre geeignete Anlaufstelle. Seine Flotte bietet Erlebnis- und Linienfahrten von Esslingen bis nach Kirchheim und lässt Sie die Umgebung wahrnehmen, wie sie selbst von vielen Anwohnern noch nicht betrachtet wurde.Anlegestellen und Zustiegsmöglichkeiten
Die Haupt-Anlegestelle des ‘Neckar Captain’, wie er im englisch-sprachigen Raum genannt wird, liegt direkt am zoologisch-botanischen Garten Wilhelma – und damit nicht einmal 20 Minuten mit dem ÖPNV von unserem Hotel Wartburg entfernt! Weitere Anlegestellen auf Ihrer Bootsfahrt sindFlussaufwärts
- Neckarpark / Mercedes-Benz Welt
- Untertürkheim
- Esslingen
- Mühlhausen
- Aldingen
- Neckargröningen
- Poppenweiler
- Ludwigsburg-Hoheneck (diese Anlegestelle ist barrierefrei)
- Marbach
- Benningen
- Kleiningersheim
- Mundelsheim
- Hessigheim
- Besigheim
- Kirchheim
Unsere Ausflugtipps entlang des Neckars
Nicht nur auf dem Neckar können Sie mit dem Neckar Käpt’n Stuttgart kennenlernen, sondern auch entlang des Neckars an den Anlegestellen eine Vielzahl an kulturellen Angeboten, wie den weltbekannten Marbacher Literaturmuseen, besuchen oder den atemberaubenden Ausblick auf die regionalen Weinberge genießen. Besonders im Herbst können sich die Augen kaum an den prächtig variierenden Farbtönen sattsehen, die aufgrund der unterschiedlichen Rebsorten den Weinberg wie eine herbstfarbene Farbpalette erscheinen lassen. Auf dieser Karte erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Strecke und Anlegestellen mit den nahegelegenen Ausflugsmöglichkeiten:
Quelle: https://www.neckar-kaeptn.de/unsere-strecke/
Sie wollen mehr über die Städte erfahren, an denen Sie bei Ihrer Bootsfahrt vorbeikommen?
Dann werfen Sie einen Blick auf diese Seite
Fahrplan und Flotte
Da die Schiffe des Neckar Käpt’n Stuttgart nicht täglich fahren, sollten Sie sich vor Ihrem Besuch nach den Fahrtzeiten erkundigen. Einen Überblick über die Linienfahrten erhalten Siehier
Neben den Linienfahrten bietet der Neckar Kapitän auch Erlebnisfahrten und Events an, bei denen die Bootsfahrt als einzigartige Erinnerung im Gedächtnis bleibt.
Den Plan für aktuelle Events finden Sie auf
dieser Seite
Natürlich wollen wir Ihnen die stattliche Flotte des NeckarKäptn nicht vorenthalten – Sie wollen ja schließlich wissen, wem Sie Ihre Sicherheit auf dem Neckar anvertrauen. Deshalb hier eine kurze Vorstellung der einzelnen Schiffe:
- MS Wilhelma – das Flaggschiff des Neckar Captain, das sowohl für Erlebnisfahrten, als auch für Events im Einsatz ist
- Der Neckarbesen – das urige Floß, speziell für Feiern und Events ausgestattet
- MS Weinkönigin – die schwimmende Weinlaube, die ihrem Namen mit zwei Bars, sowie einem begehbaren Weinschrank, alle Ehre macht
- Lucy – die Kleinste der Flotte mit 8,5 Metern Länge und 2,8 Metern Breite
- Electra – das emissionsfreie, elektrisch betriebene Fahrgastschiff
- MS Bad Cannstatt – mit Sonnendeck und Café das optimal ausgestattetes Schul- und Seminarschiff
Preise und Buchung
Die Preise für Ihre Fahrt auf dem Neckar liegen, abhängig von der Route, zwischen 5 Euro und 19 Euro. Einen ermäßigten Preis erhalten- Senioren – Donnerstag und Freitag 30% Rabatt auf Erlebnisfahrten, Samstag und Sonntag gibt es ein Stück Kuchen inklusive
- Familien – zwei Erwachsene mit bis zu vier eigenen Kindern (5-18 Jahre)
- Besitzer einer Tages-Eintrittskarte der Wilhelma, des Rosenstein- oder Löwentormuseums – Linienfahrten zum halben Preis
- Und Geburtstagskinder – 50% Rabatt auf Linienfahrten.
Ihr Ticket können Sie entweder online buchen
per E-Mail unter buchung@neckar-kaeptn.de oder vor Ort am ‘Kartenhäusle’.
Sollten Sie noch Fragen bezüglich der Buchung haben, können Sie sich Montag bis Freitag von 9 Uhr – 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 Uhr – 15 Uhr unter 0711 54 99 70 60 telefonisch beim Neckar Kapitän erkundigen. Beachten Sie bitte: Dienstags ist das Büro telefonisch nicht erreichbar!
Kulinarische Versorgung
Sollten Sie auf dem Weg hungrig werden oder Lust auf ein Glas Wein oder Bier bekommen, versorgt Sie der Neckar Käpt’n Stuttgart mit regionalen Speisen, Wein vom regionalen Weinfactum und dem lokalen Stuttgarter Hofbräu - Sie bekommen also die komplette lokale Stuttgarter Erfahrung! Somit bekommen nicht nur Ihre Augen, sondern auch Ihr Gaumen einen bleibenden Eindruck Süddeutschlands. Sie haben Appetit bekommen? Dann werfen Sie als Vorgeschmack einen Blick in die KarteCorona-Regelungen
Die aktuellen Regelungen finden Sie auf dieser Seite. Sollten Sie sonst noch Fragen bezüglich der in Stuttgart geltenden Corona-Regelungen haben, informieren wir Sie gerne an der Rezeption.Anreise und Kontakt
Die Adresse des Neckar Käpt’n und sein Heimathafen ist die Anlegestelle Wilhelma70376 Stuttgart. Von unserem Hotel Wartburg aus erreichen Sie diese von der Haltestelle Rotebühlplatz (Stadtmitte), die nur 2 Gehminuten von uns entfernt ist, in 17 Minuten mit der U-Bahn (U14 Richtung Mühlhausen Stuttgart). Sollten Sie mit dem Auto anreisen wollen, finden Sie Parkplätze an der Schönestraße, am Wasen oder im Mahle-Parkhaus.



Quellenangaben: pixabay.com