Die Jazzopen Stuttgart 2022
Jazzopen Stuttgart – 11 Tage Jazz vom Feinsten
Bald ist es wieder so weit: In der Landeshauptstadt Baden-Württembergs trifft sich alles, was in der Jazz-Szene Rang und Namen hat. Anlass ist die 28. Ausgabe der Jazzopen Stuttgart, die 2022 vom 7. bis zum 17. Juli stattfindet. 20 Acts auf zwei Bühnen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Konzerte finden auf dem Schlossplatz und im Arkadenhof des Alten Schlosses statt.
Den Auftakt im Innenhof des Alten Schlosses gibt Herbie Hancock, während Pop-Legende Sting am 17. Juli für den krönenden Abschluss sorgt. Sowohl 2020 als auch 2021 fiel die Jazzopen aus. Auch 2022 wird in einem etwas kleineren Rahmen stattfinden.
Statt der üblichen fünf gibt es in diesem Jahr nur zwei Bühnen. Auch die Anzahl Acts ist geringer als in den vorangegangenen Jahren. In der Regel umfasst das Programm 40 Acts, dieses Jahr sind es lediglich 20.
Die Geschichte der Jazzopen Stuttgart
Die Jazz Open Stuttgart wurde 1994 ins Leben gerufen und findet seitdem alljährlich in der baden-württembergischen Metropole statt. Der Fokus liegt auf Jazz, doch treten auch Künstler anderer Musikstile auf. So gut wie alle Künstler, die in der Welt des Jazz bekannt sind, haben einen Auftritt auf dem Jazzfestival Stuttgart hinter sich:
- Al Jarreau
- Dave Bruebeck
- Wynton Marsalis
- Randy Newman
- Joss Stone
- Lenny Kravitz
Die Hauptbühne befindet sich auf dem Stuttgarter Schlossplatz mitten im Zentrum der Stadt. In der Regel umfasst das Programm rund 40 Acts, die auf fünf verschiedene Bühnen verteilt sind. Unter den Acts befinden sich nationale und internationale Stars ebenso wie Newcomer.
Auch klassische Orchester wie die Stuttgarter Philharmoniker oder das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR nehmen regelmäßig am Jazzfestival Stuttgart teil. Seit 2009 haben junge Talente die Möglichkeit, sich im Rahmen des Wettbewerbs jazzopen playground für einen Platz auf den Bühnen des Festivals zu bewerben.
Wo findet die Jazzopen Stuttgart statt?
Der Austragungsort des Festivals hat sich im Laufe der Jahre geändert. Zu den früheren Spielstätten zählen unter anderem das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle am Berliner Platz, die Messe Stuttgart sowie die Porsche-Arena im Neckarpark.
Mittlerweile gibt es fünf Locations: den Schlossplatz, das Alte Schloss Stuttgart, das Sparadawelt Eventcenter, den Bix Jazzclub sowie die Jazz Open Stages. Bei Letzteren handelt es sich um eintrittsfreie Bühnen, die sich im StadtPalais Stuttgart, in der Domkirche St. Eberhard sowie an zwei weiteren Orten unweit des Schlossplatzes befinden.
Welche Künstler werden auf der Jazz Open Stuttgart erwartet?
Neben den Topacts Herbie Hancock und Sting werden viele weitere internationale Jazz-Größen erwartet. Dazu zählen unter anderem
- Till Brönner,
- Stanley Clarke,
- Jamie Cullum,
- Van Morrison und John Legend
- sowie das Duo Robert Plant & Alison Krauss.
Viele der Acts hätten eigentlich schon im Vorjahr auftreten sollen. Ihre Konzerte mussten wegen der Coronapandemie jedoch auf 2022 verschoben werden. Auch Stings Auftritt wurde mehrfach verschoben.
Das Line-Up der Jazz Open Stuttgart 2022
Kein anderer als Jazz-Urgestein Herbie Hancock tritt am ersten Tag des Festivals im Alten Schloss auf. Hancock hat neben zehn Grammys und einem Oscar auch zahlreiche weitere Ehrungen erhalten. Weltbekannt wurde Hancock mit Hits wie Watermelon Man, Cantaloupe und Rockit. Der Musiker aus Chicago hat Generationen von Musikern inspiriert und wird von seinen Zuhörern aus aller Herren Länder gefeiert.
Samstag, 9. Juli
Am 9. Juli steht Till Brönner mit seiner Band auf dem Programm. Der Superstar des deutschen Jazz tritt mit der australischen Jazz-Pianistin und Sängerin Sarah McKenzie auf. Brönner wurde mehrfach ausgezeichnet und wird in Anlehnung an den US-amerikanischen Trompeter gelegentlich auch als "deutscher Chet Baker" bezeichnet. Auf der Jazzopen soll Till Brönner seine Zuhörer mit seinem neuen Album "On Vacation" ehren.
Sonntag, 10. Juli
Für den 10. Juli ist eine Genremischung angesagt. Die Modern Standards Supergroup (bestehend aus Bill Evans, Francois Moutin, Billy Cobham, Niels Lan Doky und Randy Brecker) gibt als Jazz-Standards arrangierte Pop-Hits von Billie Eilish, Miley Cyrus und Justin Bieber zum Besten. Außerdem steht am 10. Juli auch Bassist Stanley Clarke auf der Bühne.
Montag, 11. Juli
Der 11. Juli bietet Zuhörern auf der Jazzopen einen besonderen Genuss: Die deutsch-brasilianische Sängerin Bê Ignacio verwöhnt ihr Publikum mit ihrem charakteristischen Stilmix aus Reggae, Bossa Nova, Pop, Lounge und Jazz. Auf Bê Ignacio folgt die zwölfköpfige US-Band Pink Martini.
Mittwoch 13. Juli
Der britische Pianist und Singer-Songwriter Jamie Cullum tritt am 13. Juli auf dem Schlossplatz auf. Im Vorprogramm erleben Zuhörer die Roots-Rock-Band Larkin Poe um die beiden Schwestern Rebecca und Megan Lovell. Nach Streaming-Auftritten während der Pandemie sind Larkin Poe nun wieder live zu sehen.
Freitag, 15. Juli
Der 15. Juli erlebt eine wahre Legende, denn an diesem Tag des Festivals steht John Legend auf dem Programm. Fans freuen sich schon jetzt auf das Konzert des mehrfach preisgekrönten Musikers, der zudem als Multitalent tätig ist. Die britische Popsängerin Jessie J. stimmt das Publikum auf John Legend ein.
Samstag, 16. Juli
Der 16. Juli wird von Van Morrison bestimmt. Der irische Singer-Songwriter kann sich mit mehreren Auszeichnungen rühmen und steht laut Rolling Stone auf Rang 42 der besten Musiker aller Zeiten. Abgerundet wird der Abend durch Led-Zeppelin-Frontman Robert Plant und die Sängerin Alison Krauss, die als Duo auftreten. Ihr gemeinsames Album "Raising Sand" aus dem Jahr 2007 wurde mehrfach ausgezeichnet. Im November 2022 soll nach sage und schreibe 14 Jahren endlich das zweite Album des Duos erscheinen.
Den Abschluss der Jazzopen 2022 bildet Sting. Als Bassist und Sänger der Band "The Police" erlangte der Brite bereits in den 1970er- und 1980er-Jahren weltweiten Ruhm. Seit 1985 ist Sting als Solokünstler tätig. Bislang hat er 14 Studioalben veröffentlicht.
Hotel Wartburg – der optimale Ausgangspunkt für Ihren Besuch der Jazzopen
Sowohl der Schlossplatz als auch das Hotel Wartburg in der Langen Straße 49 befinden sich im Zentrum Stuttgarts. Besucher können die Strecke von einem knappen Kilometer ganz bequem zu Fuß zurücklegen.
Quelle: Google Maps
Ein erholsamer Spaziergang über die Königstraße und die Theodor-Heuss-Straße nimmt rund zehn Minuten in Anspruch. Auf dieser Route liegen zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés. Wer möchte, kann vom Schlossplatz auch mit dem Wagen zum Hotel Wartburg fahren. Rund um den Schlossplatz befinden sich zahlreiche Parkhäuser. Ebenfalls möglich ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Haben Sie vor, die Jazzopen 2022 zu besuchen? Buchen Sie noch heute ein Zimmer im Hotel Wartburg. Dank unserer zentralen Lage unweit des Schlossplatzes ist unser Hotel der perfekte Ausgangspunkt für alle Jazz-Fans.